Zufriedenheit ist relativ
|
Liedermacher Peter Botsch präsentiert Solo-Programm in Hirschlanden Ganz Hohenlohe und unzählige Mundart-Fans aus ganz Baden-Württemberg sind gespannt auf das erste Solo-Programm von Peter Botsch, das am Samstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden präsentiert wird. Unter dem Namen „Boutsch“ wurde der Songschreiber, Sänger und Gitarrist der Mundart-Gruppe Annaweech durch Radio- und Fernsehauftritte weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Seine Lieder sind Kult, die Konzerte der Band regelmäßig ausverkauft. Nun wird er erstmals ein Soloprogramm mit Musik, Reimen und Mundart-Geschichten präsentieren und als Ort der Vorpremiere – bevor er in Künzelsau, Öhringen und Niederstetten die großen Hallen füllt - hat er Hirschlanden ausgewählt. |
Brauerei- und Straßenfest am 15. + 16. Juli 2017
Großer Erzeugermarkt / Ausstellung zur Brauereigeschichte
Das Straßenfest vor dem Brauerei- und Museumsgebäude steht ganz im Zeichen der Einweihung der umgebauten Brauanlage und beginnt am Samstag, 15. Juli, um 19 Uhr mit einem Festakt.
Brauerei- und Straßenfest von Hirschbräu

Großer Erzeugermarkt am 29. Mai/ Ausstellung zur Brauereigeschichte
Das Straßenfest vor dem Brauerei- und Museumsgebäude steht ganz im Zeichen von „500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot“ und beginnt am Samstag, 28. Mai, um 18 Uhr mit einem Festakt zur Einweihung des neuen Generationentreffs in der Ringstraße 1.
Ministerpräsident Kretschmann bei Hirschbräu

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg war am Donnerstag, 12. November, bei Hirschbräu-Hirschlanden zu Gast.
SWR-Fernsehen zeigt Hirschbräu

Hirschbräu-Hirschlanden wird erneut Bestandteil eines SWR-Fernsehbeitrags: Das Südwestfernsehen hat einen umfassenden 45-Minuten Film mit dem Thema „Lebensart: Bier im Trend“ gedreht, der am Freitag, 11. September, um 21:00 Uhr im SWR ausgestrahlt wird.
Oldtimer, Renn-Dackel und Mistgabel-Weltmeisterschaft
17. Straßenfest in Hirschlanden vom 25. – 27. Juli
5. Deutsche Schrei-Meisterschaft
Neben skurrilen Wettbewerben, wie der Mistgabel-Weitwurf WM und dem Dackel-Rennen um den Großen Preis von Baden-Württemberg, bietet das Dorf und Straßenfest in Hirschlanden vom 25. bis 27. Juli traumhafte Oldtimer, eine „Nacht des Bieres“ der Distelhäuser Brauerei sowie kulinarische Genüsse.
Das Dorf- und Straßenfest von Hirschlanden ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und hat in den Vorjahren mit ungewöhlichen Aktionen und Meisterschaften jeweils mehrere tausend Gäste in das kleine Bauland-Dorf bei Osterburken gelockt. Das SWR-Fernsehen drehte zuletzt hier einen „Treffpunkt Baden-Württemberg: Ein kleines Dorf und seine großen Ideen“.
SWR-Fernsehen dreht bei Hirschbräu

Hirschbräu wird erneut Bestandteil eines SWR-Fernsehbeitrags: Die Redaktion des Südwestfernsehens plant einen umfassenden 45-Minuten Film mit dem Thema „Lifestyle Bier – neue Brauerei-Trends“. Vorgestellt werden ungewöhnliche Brauereien und außergewöhnliche Biere aus Baden-Württemberg.